Die Probleme der Europäischen Union können gelöst werden, wenn die Bundesverfassung von den Bürgern ratifiziert wird, um die Föderierten Staaten von Europa zu errichten. Die Bundesverfassung der Föderierten Staaten von Europa spricht in Artikel II vom Europäischen Kongress mit 2 Kammern: Ein weiterer Artikel der Bundesverfassung ist Artikel VII, der von den Bürgern spricht, dessen Punkt 4 die direkte Demokratie einführt, daher müssen die Abgeordneten auf die Bürger achten, die das Recht auf die "Bürgerinitiative" anerkannt haben, die besagt: 4. Die Bürger der Föderation haben das Recht, dem Europäischen Kongress einen Gesetzgebungsvorschlag in Form eines Gesetzentwurfs vorzulegen. Wenn mindestens 1 % der Bürgerinnen und Bürger des Bundes diesen Gesetzentwurf unterstützen, wird dieser als Volksinitiative bei der Kanzlei des Bürgerhauses niedergelegt. Eine Volksinitiative kann die Form einer Änderung der Bundesverfassung haben. Jede Volksinitiative muss den Anforderungen der formalen und inhaltlichen Kohärenz genügen und darf nicht gegen zwingende Bestimmungen des Völkerrechts verstoßen. Liegen diese Voraussetzungen nicht vor, erklärt der Bundesgerichtshof sie ganz oder teilweise für ungültig. Mit der Bundesverfassung hätten wir ein politisches System vergleichbar mit dem der Schweizerischen Eidgenossenschaft, wo die Bürgerinnen und Bürger das letzte Wort haben durch die Volksinitiative, fakultative Referenden zur Ablehnung von Gesetzen und auch obligatorische Referenden. Die Bürger werden die föderalen Politiker kontrollieren, damit Europa ein echtes Europa der Bürger sein kann. Europa hat eine Zukunft voller Erwartungen … eine Zukunft, in der die Bürger ihre Existenz selbst in die Hand nehmen und ein gesünderes und glücklicheres Leben führen können. Tun Sie alles, damit diese Informationen alle Ecken Europas erreichen...!!!
|